Anhand von repräsentativen Fahrzeug-, Fahrer-, Strecken- und Nutzungsprofilen, die typisch für Ihren Speditionsalltag sind, erzeugt die Statusanalyse Transparenz hinsichtlich relevanter Kostenfaktoren. Durch die verursachergerechte Zuordnung können Sie den Fahrer-, Fahrzeug-, sowie den Beladungs- und Streckeneinfluss auf das Ergebnis objektiv beurteilen. Diese Daten liefern Ihnen eine belastbare Zahlengrundlage zur Nachkalkulation und können so als Planungsgrundlage für zukünftige Transportaufträge genutzt werden.
Mit  Hilfe der Potentialanalyse werden die Handlungsfelder bezüglich der  Erschließung von Einsparpotentialen identifiziert. Wir ermitteln Daten unter  für Ihren Speditionsalltag typischen Randbedingungen. Dadurch sind wir in der  Lage, Ihnen die für Sie erfolgsversprechendsten Maßnahmen zur Generierung von  Einsparpotentialen aufzuzeigen und zu quantifizieren. Sie entscheiden, welche  Maßnahmen umgesetzt werden sollen. tec4U unterstützt Sie bei der Wahl der  geeigneten Umsetzungsstrategie. 
		  
		
| Firma: | A | A | A | B | 
| Disponent: | 1 | 1 | 1 | 2 | 
| Zeitraum: | Monat1 2010 | Monat2 2010 | Monat2 2010 | Monat1 2010 | 
| Kennzeichen: | ||||
| Fahrer: | 1 | 1 | 2 | 3 | 
| Start-Datum | Di 01.Monat1 | Do 01.Monat2 | Fr 16.Monat2 | Di 01.Monat1 | 
| End-Datum | Mi 30.Monat1 | Fr 30.Monat2 | Fr 30.monat2 | Mi 30.Monat1 | 
| Optimierungspotential | ||||
| Geschwindigkeitsabsenkung 89-85 (l) | 90,81 | 93,05 | 31,44 | 38,03 | 
| Fahrstrategieoptimierung (l) | 57,08 | 60,09 | 77,55 | 102,52 | 
| Motor abstellen (l) | 33,00 | 37,00 | 8,60 | 19,00 | 
| Gesamt (l) | 180,89 | 190,15 | 117,59 | 159,55 | 
Optimierungspotential: Auf Basis der Auswertung des realen Fahrbetriebes (Fahrer, Fahrzeug, Beladung, Strecke…) werden die Einsparpotentiale bezüglich möglicher Handlungsoptionen exakt quantifizierbar.